Nach nicht einmal einem Jahr präsentiert Robben Ford bereits den Nachfolgerseines Erfolgsalbums „Bringing It Back Home“: am 31.01.2014 ist „A Day In Nashville“ bei der Mascot Label Group erschienen. Und verspricht wieder eineordentliche Portion fantastischen Blues.
Die neue Scheibe „A Day In Nashville“ kann aus mehreren Gründen getrost als „Old School“ bezeichnet werden: Der talentierte Bluessänger und -gitarrist nahm das komplette Album in nur einem Tag auf – heutzutage eine absolute Ausnahme. „So etwas macht man eigentlich nicht mehr. Neun Songs, viel neue Musik, das nimmt normalerweise sehr viel Zeit in Anspruch“, so Ford und erläutert die Entstehungsgeschichte: „Ich setzte mich hin, nahm Demos auf, auf denen ich sang und Akustikgitarre spielte und schickte sie meiner Band zu. Ich dachte, wenn wir das durchziehen könnten, das wäredoch etwas!“ – Und das tat er auch, gemeinsam mit den fünf außergewöhnlichen Musikern Audley Freed (Gitarre; Black Crowes), Ricky Peterson (Keyboards; David Sanborn), Brian Allen (Bass; Jason Isbell), Wes Little (Schlagzeug; Sting) und Barry Green (Posaune; Tony Bennett).
„A Day In Nashville“ lässt sich in keine Schublade stecken. Trotz des roten Bluesfadens, der sich durch das komplette Album hindurchzieht, entwickelt sich jeder Song in eine eigene musikalische Richtung. Und so ist eine bunte Vielfalt aus Blues-, Jazz-, Akustik- und R’n’B-Elementen entstanden. Unbedingt mal reinhören!!! Mir hat besonders„Poor Kelly Blues“ und „Different People“ gefallen :-)
Wer Robben Ford bislang noch nicht live bewundern konnte, kann dies nun auf seiner kleinen Tour im Februar nachholen:
16.02.2014 Aschaffenburg, Colos Saal
18.02.2014 B-Verviers, Spirit Of 66
19.02.2014 Bochum, Zeche
20.02.2014 Hamburg, Fabrik
Und hier noch ein kleiner Anspieler:
http://www.youtube.com/watch?v=8rWLvI7e7zE
edit: Habe heute, 19. Februar, ein kleines Interview mit Robben :-)
Kommentar schreiben